Traditionell chinesische Medizin
Akupunktur - TCM-Tee's - 5-Elemente-Ernährung
In der Vorstellung der traditionell chinesischen Medizin gibt es nur eine Erkrankung, nämlich die Störung des harmonischen Energieflusses. Die ungerichtete Ur-Energie TAO beinhaltet zwei gegensätzliche Kräfte, das YIN und das YANG.
Yin und Yang stehen für das polare Prinzip der Erde. Zu den Yin-Qualitäten zählen beispielsweise innen, dunkel, weich, kalt, Mond, Passivität, empfangen, usw. Die entsprechenden Yang-Qualitäten sind aussen, hell, hart, heiß, Sonne, Aktivität, geben... Wichtig zu verstehen ist es, dass die Eigenschaften keine Wertung beinhalten, und dass das Eine das Andere unbedingt braucht für die eigene Existenz. Was wäre der Minus-Pol einer Batterie ohne den Plus-Pol. Erst die Anwesenheit des jeweils gegensätzlichen Poles gibt dem anderen Pol seinen Sinn.
Wie das bekannte Yin & Yang-Zeichen zeigt, ist im einen Extrem auch immer der Samen des Anderen vorhanden, in der tiefsten Nacht ist der beginnende Tag schon angelegt.
Auf den Menschen übertragen steht Yin für das weibliche Prinzip, Yang für das männliche Prinzip. So hat jeder Mann weibliche Qualitäten, und jede Frau hat männliche Qualitäten in sich. Dies bestätigen sogar Blutuntersuchungen. Das männlichen Sexualhormons Testosteron ist beispielsweise in geringem Maße auch im Blut der Frau enthalten, und bestimmt mit Antrieb und Aktivität der Frau.
In der chinesischen Philosophie gibt es die Yin/Yang Unterteilung auch bei den Elementen. So hat das Element Wasser erstrangig Yin-Charakter, das Element Feuer Yang-Charakter. Die weiteren Elemente der TCM (traditionell chinesischen Medizin) sind das Holz-Element, das Metall-Element und das Erd-Element.
Die ganze TCM ist voll von Analogien, also die Übertragung der Beobachtungen in der Natur auf den Menschen. Und so sind den Elementen bestimmte Jahreszeiten und auch bestimmte Organe zugeordnet:
- Dem Element Holz ist das Frühjahr und auch die Organe Leber und Gallenblase zugeordnet
- Dem Element Feuer ist der Sommer und auch die Organe Herz und Dünndarm zugeordnet
- Dem Element Erde ist der Spätsommer und auch die Organe Magen und Milz/Pankreas zugeordnet
- Dem Element Metall ist der Herbst und auch die Organe Lunge und Dickdarm zugeordnet
- Dem Element Wasser ist der Winter und auch die Organe Blase und Niere zugeordnet
Je nach Aktivität, Jahreszeit, Essverhalten, Lebensweise und Konstitution des Menschen werden sich bestimmte Energiemuster im Körper ausprägen, die in ihrem Wesen eher eine Yin- oder eine Yang-Störung sind, und eine entsprechene Erkrankung hervorrufen. Das Ziel der ganzen TCM-Bemühungen besteht darin, die Harmonie der Polaritäten Yin und Yang im Körper wieder herzustellen.
Dazu gibt es drei "Hebel", um das zu bewerkstelligen:
- Akupunktur: mit Nadeln, Moxibustion (Wärmeanwendung), Energiezeichen, aber auch mit Massage oder Klopfen auf die Akupunkturpunkte wird versucht, bestimmte Steuerpunkte an den Meridianen zu beeinflussen. Meridiane sind Energieleiter auf der Körperoberfläche, die mit inneren Organen in Verbindung stehen. Meridiane haben Steuerpunkte, um das zugehörige Organ zu aktivieren (bei Energiemangel) oder zu bremsen (bei Energiefülle). Über die besondere Sensibilität in meinen Händen bin ich in der Lage, die gestörten Akupunkturpunkte deutlich zu spüren und ich vermag auch zu spüren, ob und wann die Nadel den gewünschten Erfolg gebracht hat.
- Ernährung: Auch Nahrungsmittel können den Elementen entsprechend eingeteilt werden. Damit können bestimmte Organe gezielt über die Ernährung beeinflusst werden. In der sogenannten 5-Elemente-Ernährung werden Nahrungsmittel in der richtigen Zubereitsungsweise als Medizin eingesetzt. So ist es beispielsweise nicht sinnvoll, ein kühlendes Nahrungsmittel wie eine Südfrucht im Winter zu essen, weil es den Körper auskühlt und damit anfälliger für Erkältungen macht. Ich berate Sie gerne gemäß Ihrer Konstitution!
- Pflanzenheilkunde: Auch Heilpflanzen spielen eine große Rolle in der TCM. Glücklicherweise ist es heute nicht mehr nötig, stundenlang die Heilpflanzen zu kochen. Über Granulate lassen sich die Heilpflanzenmischungen wie "instant" - Tee einfach zubereiten. In meiner Praxis verfüge ich über ein umfangreiches Testset, sodass ich über die Aura-Testung die richtige Tee-Kombination einfach und schnell für Sie ermitteln kann.
Die TCM hat sich über einen Zeitraum von über 5000 Jahren behaupten können. Alleine diese Tatsache sehe das als Beweis für die Wirksamkeit dieses Konzeptes. Würde es nicht wirken, wäre die Methodik längst vergessen. Im Westen wird die Akupunktur in erster Linie zur Schmerztherapie eingesetzt, aber es gibt grundsätzlich keine Begrenzungen auf bestimmte Erkrankungen oder Symptome.
Zurück
|