Die
Bach-Blüten-Therapie
|
Bestimmte
wildwachsende Blumen, Büsche und Bäume höherer
Ordnung haben durch ihre hohe Schwingung die Kraft, unsere
menschlichen Schwingungen zu erhöhen und unsere Kanäle
für die Botschaften unseres spirituellen Selbst zu erhöhen.
Edward
Bach, 1934
|
|
Die Therapie mit
Heilmitteln aus Blütenblättern wurde 1930 von Dr. Edward
Bach begründet. Im europäischen Raum war diese Methode
absolut neu und unbekannt. Inzwischen hat die Bachblüten
Therapie einen festen und wichtigen Platz in der feinstofflichen
Arbeit bekommen.
Die Bachblütentherapie
ist wunderbar geeignet zur Behandlung von seelischen Verstimmungen.
Besonders wirkungsvoll zu behandeln sind Kinder, doch auch Erwachsene
sprechen gut auf die Bachblüten an.
Allgemein gesagt gilt,
dass eine gut ausgewählte Blüte, die den Kern trifft,
besser hilft als eine Mischung aus vielen Blüten, die das Thema
nur streifen. Das gleichzeitige Anwenden von mehr als drei Bachblüten
hat sich nach meiner Erfahrung nicht bewährt, weil es keinen
durchgreifenden Effekt mehr auf die Psyche bewirkt.
Am besten wendet man
ein Testverfahren (wie z.B. die Auratestung
oder Einhand-Rute, ...) an, mit dem das Energiesystem des
Körpers abgefragt wird, für welche Blüte momentan die
größte Offenheit besteht. Zu verschiedenen Zeiten laufen
verschiedene seelische Prozesse, und für genau diesen Prozess
passt meistens eine Blüte am allerbesten. Auch die Dosierung und
die Anwendungsdauer sollte über das Testverfahren abgefragt
werden.
Hier
eine Übersicht der Bachblüten:
Nummer und
Name der Blüte
|
Beschreibung
|
1.
Agrimony
Odermenning
|
Schlüsselsymptom: versucht
Sorgen und innere Unruhe hinter oberflächlicher Fröhlichkeit
zu verbergen
Zielsetzung
der Blüte: sich zu sich selbst zu bekennen, frei offen
und natürlich zu werden; Konfliktbereitschaft
|
2.
Aspen
Espe, Zitterpappel
|
Schlüsselsymptom: ständig
in Erwartung eines Unheils, vage Ängste und Vorahnungen
Zielsetzung
der Blüte: Ursache der Angst zu klären und zu
überwinden, Urvertrauen
|
3.
Beech
Rotbuche
|
Schlüsselsymptom: kritisch,
intolerant, arrogant, strenge Moralvorstellungen
Zielsetzung
der Blüte: Verständnis für das Anderssein
der Anderen, toleranter werden, Einfühlungsvermögen
|
4.
Centaury
Tausendguldenkraut
|
Schlüsselsymptom: kann
nicht nein sagen, wird leicht ausgenutzt, Willensschwäche
Zielsetzung
der Blüte: sich nicht ausnützen zu lassen, nein
sagen lernen, die eigenen Vorstellungen anderen gegenüber zu
vertreten
|
5.
Cerato
Bleiwurz,
Hornkraut
|
Schlüsselsymptom: unsicher
und kein Vertrauen zu sich selbst und der eigenen Meinung,
ständige Ratsuche
Zielsetzung
der Blüte: Vertrauen zu sich selbst - in die eigene
Intuition
|
6.
Cherry Plum
Kirschpflaume
|
Schlüsselsymptom: Angst
die Beherrschung zu verlieren, großer inner Druck, Wut- und
Zornausbrüche
Zielsetzung
der Blüte: eigene Schwierigkeiten erkennen und in
positiver Weise überwinden und lösen, Gefühle nicht
aufstauen
|
7.
Chestnut Bud
Knospe der Rosskastanie
|
Schlüsselsymptom: machen
immer wieder die selben Fehler und lernen nicht daraus,
Lernschwäche
Zielsetzung
der Blüte: eigene Fehler beobachten und daraus lernen,
Konzentration
|
8.
Chicory
Wegwarte
|
Schlüsselsymptom: kümmert
sich zu stark um Andere in Erwartung einer Gegenleistung, klammern
Zielsetzung
der Blüte: mit Liebe und Hingabe um Andere kümmern
ohne etwas zu erwarten, Loslassen
|
9.
Clematis
Gemeine Waldrebe
|
Schlüsselsymptom: Tagträumer,
Zerstreutheit, Mangel an Aufmerksamkeit, Bewusstlosigkeit,
Geistesabwesenheit
Zielsetzung
der Blüte: Konzentration, Interesse am Alltag, am
Leben aufmerksamer teilzunehmen
|
10.
Crab Apple
Holzapfel
|
Schlüsselsymptom: Gefühl
von Unreinheit, Selbstverneinung, Ekel vor Schmutz, Spinnen,
Bakterien, Pedanterie, Perfektionismus, Detailkrämer
Zielsetzung
der Blüte: Unvollkommenheit zu ertragen, Reinigung von
Körper, Geist und Seele
|
11.
Elm
Ulme
|
Schlüsselsymptom: glaubt,
der Verantwortung nicht mehr gewachsen zu sein, Überforderung,
Prüfungsängste, Blackout
Zielsetzung
der Blüte: Neuer Mut und Antrieb, wenn man sich einer
Aufgabe nicht gewachsen sieht
|
12.
Gentian
Herbstenzian
|
Schlüsselsymptom:
skeptisch,
pessimistisch, Verzagtheit, bei Schwierigkeiten schnell
kapitulieren, Rückschläge im therapeutischen Prozess
Zielsetzung
der Blüte: Optimismus, Vertrauen, Heiterkeit
|
13.
Gorse
Stechginster
|
Schlüsselsymptom: Gefühl
der Hoffnungslosigkeit und Verzweiflung, Resignation,
Sinnlosigkeit
Zielsetzung
der Blüte: Glauben an sich und das Leben und der
Hoffung wieder zu finden, sich nicht aufgeben
|
14.
Heather
Schottisches
Heidekraut
|
Schlüsselsymptom: wollen
ständig im Mittelpunkt stehen, Redezwang, egozentrisch, „das
bedürftige Kleinkind“
Zielsetzung
der Blüte: Ich-Bezogenheit zu überwinden, für
andere da zu sein, Distanz, Selbstverantwortlichkeit
|
15.
Holly
Stechpalme
|
Schlüsselsymptom: ständig
gereizt, Hass, Neid, Eifersucht, Misstrauen, Schadenfreude
Zielsetzung
der Blüte: Liebesfähigkeit, Harmonie,
Herzensgüte, Verständnis für andere
|
16.
Honeysuckle
Geißblatt,
Je-länger-je-lieber
|
Schlüsselsymptom: Vergangenheit
nachtrauern, Entfliehen der Gegenwart, Heimweh
Zielsetzung
der Blüte: Loslassen der Vergangenheit, Leben in der
Gegenwart und sich freuen auf die Zukunft
|
17.
Hornbeam
Weißbuche, Hainbuche
|
Schlüsselsymptom: geistige
Erschöpfung, Müdigkeit, Unlust sich zu bewegen
Zielsetzung
der Blüte: Kraft zu tanken, Schwung, Verbindung von
Herz und Verstand
|
18.
Impatiens
Drüsentragendes
Springkraut
|
Schlüsselsymptom: große
Ungeduld, leichte Reizbarkeit, starke innere Spannung
Zielsetzung
der Blüte: Geduld, Verständnis für andere,
innere Ruhe und Gelassenheit
|
19.
Larch
Lärche
|
Schlüsselsymptom: Mangel
an Selbstvertrauen, Erwartung von Misserfolg,
Minderwertigkeitsgefühle
Zielsetzung
der Blüte: Selbstvertrauen, Ausdrucksfähigkeit,
Kreativität
|
20.
Mimulus
Gefleckte
Gauklerblume
|
Schlüsselsymptom: Angst
vor bestimmten Dingen (Krankheit, Tod, Unglück,
Menschenansammlung, Versagensängste), Nervosität,
Schüchternheit
Zielsetzung
der Blüte: mutig und gelassen zu werden, innere
Stärke, Selbstsicherheit
|
21.
Mustard
Wilder
Senf
|
Schlüsselsymptom: depressiv
und melancholisch ohne ersichtlichen Grund, Appetitlosigkeit
Zielsetzung
der Blüte: das Leben mit Freude und Zuversicht zu
betrachten, Ruf der Seele nach Veränderung erkennen
|
22.
Oak
Eiche
|
Schlüsselsymptom: Erschöpfung
und Niedergeschlagenheit, gibt aber nicht auf, Ausbeutung seiner
Kräfte
Zielsetzung
der Blüte: Kraft und Ausdauer zu stärken,
Belastungsfähigkeit, Zulassen von Schwäche
|
23.
Olive
Olive
|
Schlüsselsymptom: totale
Erschöpfung, völlig ausgelaugt, chronisches Leiden
Zielsetzung
der Blüte: Regeneration, neue Kraft und Energie für
Körper Geist und Seele, Wahrnehmen der eigenen Grenzen und
Belastbarkeit
|
24.
Pine
Schottische
Kiefer
|
Schlüsselsymptom: Selbstvorwürfe,
Schuldgefühle, schlechtes Gewissen
Zielsetzung
der Blüte: akzeptieren der eigenen Fehler und
Schwächen, man vergibt sich selbst, Eigenliebe
|
25.
Red Chestnut
Rote
Kastanie
|
Schlüsselsymptom: übertriebene
Angst und Sorgen um andere, Kontrolle über Angehörige,
Einmischung, die „Übermutter“
Zielsetzung
der Blüte: Loslassen der Ängste um andere
|
26.
Rock Rose
Gelbes Sonnenröschen
|
Schlüsselsymptom: akute
Angst, Panik, Todesangst, Alpträume
Zielsetzung
der Blüte: Gelassenheit während akuter
Angstzustände, Schwierigkeiten des Lebens zu ertragen
|
27.
Rock Water
Wasser
aus heilkräftigen Quellen
|
Schlüsselsymptom: zu
harte und strenge Ansichten, Sturheit, Selbstverleugnung,
körperliche Steifheit
Zielsetzung
der Blüte: aufgeschlossen zu werden für eigene
und fremde Schlüsselsymptome, Sanftheit, Beweglichkeit
|
28.
Scleranthus
Einjähriger
Knäuel
|
Schlüsselsymptom: unausgeglichen
und sprunghaft, Unzuverlässigkeit, Launenhaftigkeit, wechseln
der Meinung von einem Moment zum anderen ohne erkennbaren Grund
Zielsetzung
der Blüte: inneres Gleichgewicht, getroffene
Entscheidung als richtig anzuerkennen, Balance
|
29.
Star of Bethlehem
Doldiger
Milchstern
|
Schlüsselsymptom: übergroßer
seelischer Schmerz, Kummer und Sorgen, Leiden unter Nachwehen von
seelischem od. körperlichem Schock. Seelentröster
Zielsetzung
der Blüte: Überwindung von traumatischen
Ereignissen, Verarbeitung der Schockerlebnisse, Lebensmut
|
30.
Sweet Chestnut
Edelkastanie
|
Schlüsselsymptom: tiefste
Verzweiflung, extreme Trauer, Grenze der Belastbarkeit
Zielsetzung
der Blüte: Gottvertrauen, Durchhaltevermögen,
neuer Lebensmut
|
31.
Vervain
Eisenkraut
|
Schlüsselsymptom: hohe
innere und äußere Anspannung, sich zu sehr für
eine gute Sache einsetzen und verausgaben
Zielsetzung
der Blüte: Kraft richtig und sinnvoll einteilen,
positives Sendungsbewusstsein, Loslassen
|
32.
Vine
Weinrebe
|
Schlüsselsymptom: Dominanzstreben,
Rechthaberei, starke Persönlichkeit. Bei
Partnerschaftsproblemen
Zielsetzung
der Blüte: den weisen und sinnvollen Einsatz der
eigenen Macht und Kraft - auch zum Wohle anderer
|
33.
Walnut
Walnuss
|
Schlüsselsymptom: zeitweilig
verunsichert, beeinflussbar, bei neuen und schwierigen
Lebensphasen fremde negative Energien aufnehmen
Zielsetzung
der Blüte: ihre Aufgaben trotz Schwierigkeiten zu
meistern und Neues offen und unbeeinflusst zu prüfen und
umzusetzen
|
34.
Water Violet
Sumpfwasserfeder
|
Schlüsselsymptom: Unnahbarkeit,
Herablassung, Reserviertheit, inneres Überlegenheitsgefühl
Zielsetzung
der Blüte: toleranter zu werden, andere anerkennen,
Freude am Beisammensein mit anderen
|
35.
White Chestnut
Rosskastanie,
Weiße Kastanie
|
Schlüsselsymptom: Gefangener
der eigenen Gedanken, Spannungen vor allem im Kopfbereich,
Einschlafschwierigkeiten, da bestimmte Gedanken immer und immer
wieder durch den Kopf gehen
Zielsetzung
der Blüte: zu innerer Ruhe und zu Freiheit der
Gedanken, Ausgeglichenheit und Frieden, Konzentration beim Lernen
|
36.
Wild Oat
Waldtrespe
|
Schlüsselsymptom: Schwierigkeit
die Lebensaufgabe zu finden, Mangel an Konsequenz
Zielsetzung
der Blüte: eigene Talente zu erkennen und zu
entwickeln, Finden der Lebensaufgabe
|
37.
Wild Rose
Heckenrose
|
Schlüsselsymptom: Verlust
der Lebensfreude, Depressivität, Antriebslosigkeit,
Müdigkeit, Blässe
Zielsetzung
der Blüte: den Lebenswillen und innere Freiheit zu
stärken, sich dem Leben und seinen Herausforderungen zu
stellen
|
38.
Willow
Gelbe
Weide
|
Schlüsselsymptom: man
gibt andere die Schuld an einem harten Schicksal, Trotz, Neid,
Groll, Unversöhnlichkeit, fühlt sich als Opfer des
Schicksals
Zielsetzung
der Blüte: positive Lebenseinstellung, Verzeihen,
positives Denken
|
39.
Rescue
eine Mischung
der Blüten Star of Bethlehem, Rock Rose,
Impatiens, Cherry Plum und Clematis
|
Schlüsselsymptom:
Unfälle,
traumatische Ereignisse seelischer oder körperlicher Art,
usw.
Zielsetzung
der Blüte:
harmonisiert
das Energiesystem, überwindet die Schockenergie, sodass die
Heilungsbemühung des Körpers wieder aktiviert wird.
|
Zurück
|